Freitag, 29. November 2024

Westernkomödie: Zwei tolle Kerle in Texas (1966)

Originaltitel:
Texas Across the River

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Dean Martin, Alain Delon, Joey Bishop, Tina Aumont, Rosemary Forsyth


Handlung:

Der spanische Edelmann Don Andrea Baldasar möchte eigentlich nur seine Auserwählte heiraten, doch da taucht ihr voriger Geliebter auf und will die Zeremonie verhindern. Während einer Auseinandersetzung der beiden Männer stirbt der Herausforderer und Don Andrea flieht, nicht ohne vorher einen Treffpunkt mit seiner Verlobten auszumachen: Texas. Ihm ist dabei nicht bewusst, wie groß das Land ist.

Ebenfalls auf dem Weg nach Texas ist Sam Hollis, der noch einen Dummen sucht, der bereit ist, mit ihm einen Waffentransport durchs Gebiet der Comanchen zu geleiten. Der unbedarfte Baldasar kommt ihm für diese Aufgabe gerade recht.


Trailer zum Film:


Film googeln >>>


Freitag, 22. November 2024

Komödie: Don Camillo und Peppone (1952)

Originaltitel:
Le petit monde de Don Camillo

Produktionsland:
Italien/Frankreich

Darsteller:

Handlung:
Der temperamentvolle Pfarrer Don Camillo und der schnell aufbrausende kommunistische Bürgermeister Peppone machen sich gegenseitig das Leben so schwer sie nur können, dabei haben sie sich insgeheim sogar gern.

Der Film und seine Fortsetzungen:

Ein Ausschnitt:

Freitag, 15. November 2024

Familienfilm/Komödie: Durchgeknallt und auf der Flucht (1995)

Originaltitel:
Bushwhacked

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Kurierfahrer Max Grabelski stolpert beim Ausliefern einer Sendung über eine Leiche und wird daraufhin des Mordes verdächtigt. Er flieht in die Wildnis, wo gleich die nächste Verwechslung stattfindet: Er wird für einen Pfadfinderführer gehalten und hat von da an eine Gruppe Kinder an der Backe. Gemeinsam müssen sie Gefahren wie reißenden Stomschnellen, steilen Felswänden und wilden Bären trotzen.

(Fun) Facts:
  • Während die Kinderschauspieler, die im Film die Gruppe von Pfadfindern verkörpern, in Vorbereitung auf die Dreharbeiten Schwimm- und Kletterunterricht bekamen, verzichtete Daniel Stern bewusst auf jegliche Übungseinheiten, da er glaubte, dass die auf dem Gebiet der Pfadfinderei völlige Ahnungslosigkeit der von ihm gespielten Hauptfigur so besser zur Geltung kommen würde.
  • Daniel Stern gab später an, dass er die negative Resonanz, die der Film bekam, zwar verstünde, dass er aber großen Spaß bei den Dreharbeiten hatte und immer gern daran zurückdenkt.

Trailer zum Film:

Freitag, 8. November 2024

Komödie: Beauty Shop (2005)

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Gina beschließt, ihren eigenen Schönheitssalon zu eröffnen, alldings muss sie dafür erst einige Hürden überwinden. Als der Laden dann endlich läuft, konkurriert sie mit ihrem ehemaligen Chef, der sich ihrer Stärken bewusst ist und sie lieber wieder in seinem eigenen Salon arbeiten sehen würde und der deshalb versucht, ihr neues Geschäft zu ruinieren.

(Fun) Facts:
  • Dieser Film ist der letzte von Metro Goldwyn Mayer, der als VHS veröffentlicht wurde.
  • Die Videothek neben Gina's Beauty Shop heißt „The Big Picture“, eine Anspielung auf den Film "The Big Picture" (1989) mit Kevin Bacon.
  • Queen Latifah verkörperte die Rolle der Stylistin Gina Norris bereits im Film "Barbershop 2" von 2004.

Trailer zum Film:

Freitag, 1. November 2024

Film Noir: Impact (1949)

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Walter Williams wird von seiner Frau betrogen; sie stiftet ihren Liebhaber sogar dazu an, ihn umbringen. Allerdings kann der betrogene Ehemann sich retten und stattdessen kommt der Liebhaber durch einen Unfall um. Walter taucht in einem kleinen Städtchen unter und erfährt aus der Zeitung, dass man ihn für den Toten hält und seine Frau des Mordkomplotts angeklagt und zur Todesstrafe verurteilt wird. Aus Rache möchte er über die Verwechslung am liebsten Stillschweigen bewahren, lässt sich aber von seiner neuen Arbeitgeberin überzeugen, heimzureisen, um seine Frau zu retten. Zum Dank bezichtigt diese ihn daraufhin, ihren Liebhaber ermordet zu haben. Nun steht ein Wort gegen das andere und Walter muss einen Weg finden, seine Unschuld zu beweisen.

(Fun) Facts:
  • Der Film spielt im fiktiven Ort Larkspur, Idaho. Gedreht wurde er im gleichnamigen (real existenten) Ort Larkspur, Kalifornien.
  • Der von Walter gefahrene Wagen ist ein gelber Packard Victoria Eight aus dem Jahr 1948, das luxuriöseste und teuerste Cabriolet seiner Zeit.
Film googeln >>>

Ganzer Film (Englisch):