Freitag, 24. Februar 2023

Kriegskomödie: Unternehmen Petticoat (1959)

Originaltitel:
Operation Petticoat

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Das U-Boot "Sea Tiger" wird bei einem japanischen Luftangriff so schlimm beschädigt, dass die Navy es verschrotten will. Captain Sherman möchte jedoch versuchen, es zum nächsten Trockendock zu bringen, um es reparieren zu lassen. Weil es an Ersatzteilen mangelt, ist dies zwar nicht einfach, doch sein "Besorgungsoffizier" Nick Evans schafft zur Not auch auf illegalem Wege Material heran. Weil die Rostschutzfarbe nicht ausreicht, muss schließlich gemischt und das U-Boot in peinlichstem Rosa gestrichen  werden. Passend dazu bringt Evans eine Gruppe schiffbrüchiger Armeekrankenschwestern an Bord, woraufhin sich die halbe Crew spontan krank meldet. Captain Sherman sieht sich gezwungen, hart durchzugreifen, um die Moral der Mannschaft aufrecht zu erhalten.


Die Serie:
Es gibt eine Serie von 1977, die auf dem Film "Unternehmen Petticoat" beruht. In dieser spielt Tony Curtis' Tochter Jamie Lee Curtis eine der Hauptrollen.

Freitag, 17. Februar 2023

Drama: Rita will es endlich wissen (1983)

Originaltitel:
Educating Rita

Produktionsland:
UK

Darsteller:

Handlung:
Susan White ist unzufrieden mit ihrem einfachen Leben als Friseurin. Sie ändert ihren Namen in Rita und strebt einen Examensabschluss an. Während ihr Umfeld kritisch darauf reagiert, fühlt sich ihr resignierter Literaturlehrer Frank Bryant durch ihre selbstbewusste und freche Art beflügelt. Er bemängelt jedoch, dass ihr Charakter, den er immer mehr schätzen lernt, durch das Studium nach und nach in Mitleidenschaft gezogen wird.

Anmerkungen:
  • Dieser Film ist Michael Caines Lieblingsfilm seiner Laufbahn und seine Umsetzung der Rolle des Frank Byrant ist die schauspielerische Leistung, auf die er am meisten stolz ist.
  • Michael Caine war sehr beeindruckt von Julie Walters schauspielerischem Talent. Es war ihr Filmdebüt und er hielt sie für ein Naturtalent.
  • Sowohl Julie Walters als auch Michael Caine wurden für "Rita will es endlich wissen" mit einem Golden Globe Award ausgezeichnet. 
  • Der Film beruht auf dem Theaterstück "Educating Rita" von Willy Russell.
Trailer (Englisch):


Ganzer Film (Englisch):

Freitag, 10. Februar 2023

Komödie: Die Glücksritter (1983)

Originaltitel:
Trading Places

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Die steinreichen Gebrüder Randolph und Mortimer Duke philosophieren darüber, ob das Verhalten eines Menschen mehr durch seine Abstammung oder durch seine Umgebung geprägt wird und beschließen, ein Experiment durchzuführen. Sie wollen einen Trickbetrüger, der sich auf der Straße Geld erschleicht, in die Position ihres Geschäftsführers setzen und ihren Geschäftsführer dafür auf die Straße. Werden die beiden Männer, die keine Ahnung davon haben, Teil einer Wette zu sein, sich ihrem neuen Umfeld anpassen oder nicht?

(Fun) Facts:
  • Zu Recherchezwecken für diesen Film verbrachten die Drehbuchautoren ihre Zeit mit betrunkenen Börsenmaklern.
  • Vor den Dreharbeiten gaben Ralph Bellamy und Don Ameche an, noch nie etwas von Eddie Murphy oder Dan Aykroyd gehört zu haben. Eddie Murphy und Dan Aykroyd gaben derweil an, noch nie etwas von Ralph Bellamy und Don Ameche gehört zu haben.
  • Es kostete Regisseur John Landis einige Mühe, Paramount von Jamie Lee Curtis zu überzeugen, da sie bis zu diesem Zeitpunkt nur in Horrorfilmen gespielt hatte und nicht gerade für Komödien bekannt war.
  • Der Originaltitel des Films enthält ein Wortspiel. "Trading Places" bedeutet einerseits "Handelsplätze" (die Börse spielt eine wichtige Rolle im Film), kann aber auch "die Plätze tauschen" bedeuten (was mit den beiden Hauptpersonen des Films geschieht).
  • Die Outfits der Gebrüder Duke sind stets aufeinander abgestimmt.
  • Eddie Murphy gab an, dass die Dreharbeiten zu diesem Film ihm von allen seinen Filmen am meisten Spaß gemacht haben, und dass jeder Film, der später folgte, sich dagegen wie Arbeit anfühlte.
  • In dem in der Zugszene zu sehenden Gorilla steckt Jim Belushi.
  • Ralph Bellamy und Don Ameche tauchen als Randolph und Mortimer in einer kurzen Sequenz in "Der Prinz aus Zamunda" wieder auf.

Anmerkung:
Nicht jugendfrei!

Trailer (Deutsch):

Freitag, 3. Februar 2023

Romantische Komödie: Dave (1993)

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Der Präsident der Vereinigten Staaten fällt nach einem Schlaganfall ins Koma. Nur ein paar wenige Eingeweihte wissen von dem Vorfall und das soll auch so bleiben. Man sucht nach einem Doppelgänger, der das Staatsoberhaupt auf unbestimmte Zeit ersetzen soll. Die Wahl fällt auf Dave Kovic, der dem Präsidenten zum Verwechseln ähnlich sieht. Doch wird es ihm gelingen, nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch die First Lady zu täuschen?

Trailer zum Film: