Mittwoch, 10. März 2021

Let’s Dance 2021 – Show 1

Meinem Gefühl nach läuft die 14. Staffel der Tanzshow ein wenig schleppend an. Es macht mir nicht so viel Spaß zuzuschauen wie in den vergangenen Jahren. Und bin ich vielleicht nicht die einzige, die das so sieht? Immerhin sind die Zuschauerzahlen von der Kennenlern-Show mit 4,92 Mio. Zuschauern bis zu Show 1 auf 4,03 Mio. Zuschauer geschrumpft. Dramatisch ist das nicht. Und natürlich kann der Trend mit der nächsten Sendung schon wieder anders aussehen. Trotzdem muss man sagen, dass sich die Zuschauerzahlen während der vergangenen Staffel doch relativ konstant hielten. Größere Sprünge von einer Folge zur nächsten gab es nicht. (Im Durchschnitt schalteten übrigens 4,7 Mio. Zuschauer ein.) Ob das Fehlen von Ekat, Massimo, Erich und Isabel dieses Jahr dazu betragen könnte, dass die Quote sinkt? Einen fehlenden Tänzer dann und wann kann man als Fan sicherlich gut verkraften – auch in der Vergangenheit tanzte nicht jeder Profi in jeder Staffel mit –, aber wenn gleich vier bekannte Gesichter auf einmal fehlen, dann bröckelt es schon ein wenig an der liebgewonnenen heimelig-gewohnten „Let’s-Dance“-Kulisse.

Show 1 begann, es war nicht anders zu erwarten, mit einem vor Energie übersprudelnden Einführungstanz der Profis, der mit so viel Klimbim und blendenden Lichteffekten gespickt war, dass man von der Performance an sich eigentlich nicht viel mitbekam. Bevor der Tanzwettbewerb zwischen den Promis dann in die erste Runde startete, erinnerte Moderator Daniel Hartwich den Zuschauer noch einmal daran, dass Rúrik und Renata (Alliterationsalarm!) aufgrund ihres Direkt-Tickets an diesem Abend „unrausschmeißbar“ seien, wohingegen alle übrigen Teilnehmer wie gehabt fliegen könnten – eine erste Aufforderung, auch ja fleißig für seinen Lieblingskandidaten anzurufen.

An erster Stelle durften Lola und Christian ihr Können unter Beweis stellen. Letzterer sei sehr streng, manchmal ließe er sich aber auch zu einem dezenten Lob hinreißen, erfuhr man im Einspieler. Nicht, dass man das nicht schon vorher gewusst hätte. Immerhin ist Herr Polanc nicht erst seit gestern dabei. Die beiden machten sich auf der Tanzfläche dann ganz gut, allerdings sollte Lola lieber mal ins Gym gehen als so viele Storys auf Insta zu posten, meinte Llambi, denn „hinten raus“ hätte dann doch etwas gefehlt.

Auma und Andrzej (Alliterationsalarm!) konnten mit ihrer Performance zu Aretha Franklins „Natural Woman“ nicht wirklich überzeugen; am Ende bekamen sie nur 12 Punkte. Dafür wurde wieder viel über Barack Obama gesprochen. Einerseits verständlich. Wenn jemand schon einen Bruder hat, der einmal Präsident war, warum sollte man nicht darüber reden wollen? Andererseits muss sich Auma doch ein wenig blöd dabei vorkommen, nur als die „Schwester von …“ zu gelten. Schließlich wird sie wohl mehr Qualitäten zu bieten haben als ihre bloßen Verwandtschaftsverhältnisse.

Es folgten Mickie und Malika (schon wieder Alliterationsalarm!). Viel besser als in der letzten Woche war ihre Performance nicht. Laut Motsi hat Mickie hat den Cha-Cha zerstört – und das nicht im positiven Sinne! Dafür gab es die niedrigste Punktzahl an diesem Abend.

An vierter Stelle traten Vanessa und Alexandru an. Wie schon in der Kennenlern-Show fehlte es Vanessa an der nötigen Power. Laut der Jury wirkte sie gebremst, zeigte nicht alles, was sie kann. Sie gelobte Besserung bis zur nächsten Show.

"Quoten-Holländerin" Ilse und der ihr zugedachte Profipartner Evgenij trainierten in den Tagen vor der Show unter Beobachtung, denn der Tänzer hatte seine beiden Französischen Bulldoggen im Schlepptau. Egal, was gerade los sei, meinte Ilse, beim Blick in diese treuen Hundeaugen sei die Welt wieder in Ordnung. In Ordnung war dann auch ihr Tanz. Jorge bezeichnete ihn als einen guten Start und lobte ihre fröhliche Art.

Es folgte Senna, die im Tango mit Robert viel Angriffslust zeigte. Vielleicht floss ein wenig der Frust der vergangenen Woche mit ein, denn Herr Llambi hatte während der Kennenlern-Show eine Bemerkung über sie gemacht, wegen der sie sich in der Sendung nicht willkommen fühlte. Die Moderatoren bescheinigten ihr deshalb im Anschluss noch einmal, wie sehr man sich freue, sie dabei zu haben. Sie sei für jeden Spaß zu haben und deshalb solle für sie auch noch nicht Schluss sein mit lustig, warb Victoria für sie und bat damit um die Anrufe der Zuschauer.

Nicolas legte wie schon in der vergangen Woche viel Energie an den Tag, die aber, so ließ Vadim schon im Einspieler verlauten, noch gebündelt werden müsse. Nach ihrem Auftritt wandte Llambi sich an Jorge, um zu fragen, ob er schon eine Banane gegessen habe. Ja, wie dem einen oder anderen schon aufgefallen sein dürfte, isst Jorge während der Show sehr gerne mal eine Banane – für Herrn Llambi offensichtlich ein gefundenes Fressen, um schmutzige Anspielungen zu machen.

Weiter ging es mit Jan Hofer. Er sei ein sehr lieber Mensch und habe die Tanzfläche deshalb wohl sehr schonend behandelt, hieß es von Seiten der Jury. „Du musst angriffslustiger werden!“,  verlangte Llambi und als sei es so geplant, ging, begleitet von einem lauten Knall, just in diesem Moment versehentlich eine Konfetti-Kanone los. Jan und Tanzpartnerin Christina zucken sichtlich zusammen, doch der kleine Schreck verflüchtigte sich in dem allgemeinen Gelächter schnell.

Für Motsis Tänzerherz boten Kim und Pasha einen wunderschönen Anfang in die Staffel. Nachdem das Model auf einer rosengespickten Schaukel herabgeschwebt war, vertanzten die beiden ihren langsamen Walzer sehr klassisch mit schönen Endpositionen, gestreckten Armen und Beinen und ohne viel Tamtam. „Schönes Paar, schöner Tanz, macht weiter so“, lautete Jorges Urteil. „Ballen statt Ferse!“, wusste Llambi zu bemängeln, ansonsten aber gefiel auch ihm der Auftritt gut.

Nach einer Werbepause saß dann plötzlich Daniel auf der Rosen-Schaukel (das gab es vorher bei „Let’s Dance“ auch noch nie). Als nächstes Tanzpaar kündigte er „Team Vale“ an, also Valentina und Valentin (Alliterationsalarm!). Wie schon in der Kennenlern-Show machte die Schauspielerin auch in dieser Woche eine gute Figur.

Kai und Katrin (Schon wieder Alliterationsalarm! Das gibt’s doch nicht! Also so langsam bin ich überzeugt, RTL macht das extra.) nennen sich übrigens „Team Kaiserschmarrn“. Immerhin war Kai im Takt, bemerkte Llambi, aber er müsse mehr Rücksicht auf Katrin nehmen, um nicht zu grob zu erscheinen. Auch sei seine Körperhaltung zu gebeugt, er wirke wie der Glöckner von Notre Dame. Am Ende freute Kai sich trotz allem, dass er die Wertung von Herrn Llambi immerhin verdoppeln konnte – von einem auf zwei Punkte.

Im Anschluss sprach Motsi, auf Simon bezogen, von einem „Bambi-Look“, hinter dem noch viel stecke. Jorge drückte sich etwas anders aus und bezeichnete ihn als Rohdiamanten mit viel Potenzial. Und auch Herr Llambi will noch mehr von ihm sehen: „Das ist hier nicht Verteidigung, das ist Attacke!“

Während des nächsten Auftritts hatte die Jury dann ein wenig Sorge um Marta. Sorge, dass Erol sie kaputtmachen könnte, denn er war beim Tanzen ein bisschen „rough“ mit ihr. Am Ende ist sie aber heil geblieben. Marta Maschine eben. (Seit wann heißt Marta eigentlich „Marta Maschine“ und nicht mehr „Mega-Marta“? Den Wechsel habe ich irgendwie nicht mitbekommen.)

Zum Schluss gaben sich Rúrik und Renata die Ehre, obwohl ihr Tanz sich aufgrund des garantierten Weiterkommens eigentlich erübrigte. „Jorges Geysir ist ausgebrochen!“, witzelte Llambi im Anschluss an ihre Performance. (Gehen wir anstandshalber einfach davon aus, dass er seine opulente Frisur damit meinte.) Jorge jedenfalls aß erst einmal eine Banane.

Am Ende räumte der isländische Fußballer die meisten Punkte ab, während der Abend für Vanessa enttäuschend verlief. Aufgrund ihrer schlechten Bewertung stand ihr die ganze Sendung hindurch die Angst ins Gesicht geschrieben, die sich am Ende auch als begründet erwies. Sie und Alexandru schieden aus. In Anbetracht der Tatsache, welchen Aufwand die Schlagersängerin betrieben hat, um einmal an „Let’s Dance“ teilnehmen zu können (sie schrieb Briefe an mehrere Mitarbeiter der Show, in denen sie darum bettelte, einmal mittanzen zu dürfen), ist ihr frühzeitiges Ausscheiden doppelt traurig. Auch Alexandru, als einer der neuen Profis, dürfte den Wunsch gehabt haben, ein wenig länger dabei zu bleiben. In der Vergangenheit haben viele Ausgeschiedene die Sendung trotz allem mit einem Lächeln verlassen. Vanessa konnte das nicht …

Hier einige Twitter-Kommentare zur ersten Show:



















___ ___ ___

Am 9. April startet übrigens die neue Sendung „Let’s Dance Kids“ auf RTL, in der fünf Promi-Kinder gegeneinander antreten. Begleitet werden sie von fünf Kinder-Profis sowie fünf erwachsenen Profis, die zusätzlich unterstützen.

Als Kandidaten treten an:

Angelina Stecher-Williams (Tochter von Judith Williams)

Jona Szewczenko (Tochter der ehemaligen Eiskunstläuferin und Schauspielerin Tanja Szewczenko)

Maris Ohneck (Sohn von Schauspieler Erdoğan Atalay, „Alarm für Cobra 11“)

Spencer König (bekannt aus „Pfefferkörner“)

Zoé Baillieu (bekannt aus „GZSZ“)

Als Profis sind dabei:

Erik Rettich

Jana Lembersky

Mischa Bakscheev

Selma Lohmann

Tizio Tiago Domingues da Silva

Und diese erwachsenen Profi-Tänzer stehen den Kindern unterstützend zur Seite:

Melissa Ortiz-Gomez

Regina Luca

Roberto Albanese

Sergiu Luca

Victoria Kleinfelder-Cibis

Ich schaue da auf jeden Fall rein. :-)