In letzter Zeit schiebe ich das Schauen von "Let's Dance" immer beinahe eine ganze Woche lang auf. Dementsprechend spät poste ich leider auch meine Blog-Beiträge zur Show. Wie auch immer. Bevor wir uns heute Abend einer neuen Folge widmen (einer Folge, in der Mickie live zum Discofox-Marathon singen wird, juhu, das dürfte lustig werden!), hier noch einmal eine kleine Zusammenfassung meinerseits, was in der vergangenen Woche, in der "Love Week", so vor sich ging.
Auma & Andrzej
… tanzten eine Samba, was nicht nur für Auma eine Premiere war, sondern auch für Andrzej - zumindest innerhalb von "Let's Dance".
"Samba ist ein Fruchtbarkeitstanz", erklärte Andrzej, woraufhin Auma lachend erwiderte: "Aber ich will kein Kind von dir."
Die Jury wusste wie auch in den vorangegangenen Shows dieses und jenes an der Technik zu bemängeln, war dafür aber begeistert von Aumas Ausstrahlung.
18 Punkte.
… tanzten eine Samba, was nicht nur für Auma eine Premiere war, sondern auch für Andrzej - zumindest innerhalb von "Let's Dance".
"Samba ist ein Fruchtbarkeitstanz", erklärte Andrzej, woraufhin Auma lachend erwiderte: "Aber ich will kein Kind von dir."
Die Jury wusste wie auch in den vorangegangenen Shows dieses und jenes an der Technik zu bemängeln, war dafür aber begeistert von Aumas Ausstrahlung.
18 Punkte.
Simon & Patricija
… tanzten eine Salsa.
"Heißt es die Salsa?", fragte Simon. "Ja, die Salsa", bestätigte Patricija und fügte hinzu: "Du musst sagen wie. Du bist Deutscher." Simon widersprach: "Ich bin Bayer."
Während der Performance riss sich der junge Boxer dann das Hemd vom Leib. Herr Llambi dazu: "Der darf nie wieder nach Bayern einreisen. Nie wieder in 'ne katholische Messe."
18 Punkte.
Valentina & Valentin
… tanzten einen Wiener Walzer.
"Beim Thema Love gibt's bei mir leider nicht viel zu erzählen", verriet Valentina. "Es ist schön verliebt zu sein, aber ich war's schon lange nicht mehr."
Naja, dafür gab's dann aber Standing Ovations nach dem Tanz. "So, das war's für heute", entfuhr es Herrn Llambi. Jorge hatte Gänsehaut. Und Motsi kniete vor lauter Anerkennung gar nieder.
30 Punkte. (Es gab noch nie zuvor 30 Punkte für einen Wiener Walzer.)
Lola & Christian
… tanzten eine Rumba.
Da Lola in der Vergangenheit eine schmerzliche Trennung erleben musste, meinte sie eigentlich, sich besonders gut ins Thema des Tanzes hineinbegeben zu können. Umso überraschter schien sie, als Jorge das Fehlen des inneren Schmerzes während der Performance kritisierte. Llambi drückte seine Gefühle mit einem leicht verfälschten Goethe-Zitat aus: "Ich seh die Absicht und bin verstimmt."
19 Punkte.
Ilse & Evgeny
... hätten eine Salsa tanzen sollen, setzten aber aus, weil Ilse sich am Fuß verletzt hatte. Da oberhalb des Knöchels alles in Ordnung war, machte Evgeny die scherzhafte Geste, ihr den kaputten Fuß per Motorsäge amputieren zu wollen.
Keine Punktevergabe möglich.
Jan & Christina
… tanzten einen Langsamen Walzer.
"Wir haben beschlossen, dass ich die Liebe zu meiner Frau vertanzen werde", verkündete Jan.
Nach dem Tanz war Motsi den Tränen nahe: "Tanzen ist ein Gefühl, und Jan, du löst ganz schön Gefühle aus." Herr Llambi konnte es nicht lassen, ein wenig herumzufrotzeln: "Jan, du hast so einen kleinen Heiligenschein. Auf deinen Schultern sitzen zwei kleine Engelchen und wenn sich bei dir ein Fehler anbahnt, dann nehmen die dich und tragen dich zum nächsten Schritt."
12 Punkte.
Rúrik & Renata
… tanzten einen Cha Cha Cha.
Das Jury-Urteil fiel im Gegensatz zur Woche zuvor wieder sehr gut aus. Jorge bemerkte, Rúriks innere Organe hätten getanzt. Motsi vergaß kurz die Spitzenleistung von Hans Sarpei und zeigte sich verwirrt: "Hat er wirklich Fußball gespielt?" "Ja, aber nicht so gut. Vielleicht deswegen", erwiderte Rúrik bescheiden, was ihm noch ein paar Sympathiepunkte mehr bei Jury und Zuschauern eingebracht haben dürfte. Aufgrund andauernder Kritik durch einige "Let's Dance"-Fans, er würde Männer stets strenger bewerten als so manche weibliche Teilnehmerin, sah Llambi sich gezwungen zu versichern, er habe kein Problem mit starken Männern, ganz im Gegenteil. "Das, was du machst, ist von der ersten bis zur letzten Sekunde 1000 Prozent. Es war kein Abbruch da."
30 Punkte.
Nicolas & Vadim
… tanzten eine Samba.
"Das war heute ein bisschen unorganisiert", stellte Jorge fest. "Man hat mittlerweile gesehen, dass du bei Standard ein bisschen stärker bist", meinte Motsi. "Dein Latein kann genauso gut sein. Du musst dich nur ein bisschen konzentrieren." Herr Llambi fügte hinzu: "Es war heute nicht so sehr dein Tanz. Es lief an manchen Stellen nicht rund."
23 Punkte.
Schließlich folgten die Jury-Teamtänze:
Motsi machte dabei ironischerweise den lieben Jan zum Paten, Jorge war ein wenig traurig, dass er seine beiden Schützlinge (Simon und Rúrik) aufgrund der Mindestabstandsregeln beim Training nicht anfassen durfte und Herr Llambi wollte dieses Mal unbedingt den Pott holen und brüllte seinen zugeteilten Kandidaten deshalb selbst während des Tanzes noch Befehle zu (weil er dachte, sein Mikro wäre aus, was es allerdings nicht war - upps!)
Mögliche Punkte: 20
Team Motsi: 15 Punkte
Team Jorge: 16 Punkte
Team Joachim (Llambi): 16 Punkte
Jorge und Herr Llambi teilten sich somit den ersten Platz.
Motsi bestand darauf, mit ihrem Team nicht verloren, sondern den zweiten Platz belegt zu haben. Zumindest ein Teil ihres Teams verlor dann aber doch. Jan und Christina nämlich, die an diesem Abend gehen mussten. Aufgrund der tänzerischen Leistung (oder: Nicht-Leistung) wurde es wohl höchste Zeit. Von Seiten der Sympathie dagegen hätte man die beiden sicherlich noch länger ausgehalten. Doch es gibt ja ein Wiedersehen im Finale.
Jetzt freuen wir uns aber erstmal auf heute Abend. Auf den Discofox-Marathon. Und auf Mickie!
Hier einige Twitter-Kommentare zu Show 7:
Hier einige Twitter-Kommentare zu Show 7: