Sonntag, 11. Juni 2017

Alle Frauen werden verhauen

Im Deutschen schreibt sich der Titel des Films "MacLintock", im Englischen "McLintock!". Wieso weiß man nicht. Es handelt sich um einen Western mit John Wayne, der von klassischen Wayne-Filmen insofern abweicht, als der gute John hier bereits ein paar Jährchen älter ist und eher Ranchoberhaupt und Familienpapa verkörpert denn einen berühmt-berüchtigten Revolverhelden. Leute verhauen kann er aber trotzdem noch ganz gut. Nur bei seiner Frau (dargestellt von Maureen O’Hara) dauert es lange, ja, sogar bis zum Ende der Geschichte, bis er sie endlich übers Knie legt. Auch das Fräulein Tochter wird vermöbelt - von einem Angestellten ihres Vaters, mit dem sie sich dann schließlich verlobt. Logisch! Ich würde einen Mann auch sofort heiraten wollen, wenn er mir nur ordentlich den Hintern versohlt. (Vorsicht, Ironie!) Aber naja, andere Zeiten eben.
Die Story soll Parallelen zu "Der Widerspenstigen Zähmung" aufweisen. (Ich kann das schlecht beurteilen, da ich weder Theaterstück, noch Film gesehen habe.)
Im Großen und Ganzen ist die Story recht albern aufbereitet (aber Westernkomödien dürfen das ja) - mit vielen Schlägereien und weiblichem Gezeter und männlichem Gehabe und einer großen Schlammschlacht irgendwo in der Mitte. (Hatte ein bisschen was von Tough Mudder und sah sehr spaßig aus.)
Außerdem gibt es da noch ein Saufgelage zwischen McLintock und seiner Köchin, die - obwohl sie sonst so frei heraus ist - hier einfach nicht Nein sagen kann. Meine Lieblingsszene, denke ich.

Insgesamt ein trotz allem recht harmloser und somit familientauglicher Film, an dem wohl auch die halbe Familie Wayne mitgewirkt hat. Zumindest sind Waynes Sohn Patrick und seine Tochter Aissa zu sehen. Außerdem hat sein älterer Sohn Michael den Film produziert.

Ganzer Film (Deutsch):