Freitag, 14. Oktober 2022

Screwballkomödie: Mein Mann Godfrey (1936)

Originaltitel:
My Man Godfrey

Produktionsland:
USA

Darsteller:

Handlung:
Im Zuge eines auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung ausgetragenen Gesellschaftsspiels begeben sich die aus reichem Hause stammenden Schwestern Cornelia und Irene auf die Suche nach einem "verlorenen Mann". Irene findet einen in Gestalt des Obdachlosen Godfrey. Um ihm aus seiner Misere zu helfen, macht sie ihm ein Jobangebot, dass er dankend annimmt. Godfrey mausert sich zum fürsorglichen Butler der Familie, muss dabei allerdings feststellen, dass diese nicht ganz normal ist. 

Fun-Fact:
Die beiden Hauptdarsteller William Powell und Carole Lombard waren von 1931 bis 1933 miteinander verheiratet. Nach ihrer Scheidung blieben sie gute Freunde. 

Anmerkung:
Die deutsche Übersetzung des Filmtitels ist ein wenig ungeschickt. Das Wort Man im englischen Originaltitel "My Man Godfrey" ist als Abkürzung für manservant zu verstehen, was Diener oder Hausdiener bedeutet. Der deutsche Titel "Mein Mann Godfrey" hingegen erweckt leicht den (fälschlichen) Eindruck, beim Wort Mann handele es sich um einen Ehemann.

Meine Meinung:
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! Obwohl "My Man Godfrey" hier und da recht albern wirken mag (ich würde ihn stellenweise sogar als hysterisch beschreiben), hat er dafür aber auch extrem viel Herz. Ein Film, der mir auch nach dem (mindestens) fünften Mal anschauen nicht langweilig geworden ist. Ein Muss für alle Fans der Screwball-Komödie!

Trailer (Englisch):


Ganzer Film (Englisch), koloriert: