Sonntag, 20. November 2022

Romantische Komödie: Kohlhiesels Töchter (1962)

Produktionsland:
BRD

Darsteller:

Handlung:
Toni möchte gern Liesel, die hübschere der beiden Kohlhiesel-Töchter, heiraten. Doch der letzte Wunsch der verstorbenen Mutter der Schwestern war, dass Liesel nicht heiraten darf, ehe Susi unter der Haube ist. Das Problem: Susi ist nicht nur hässlich, sondern hat auch ein unausstehliches Temperament. Günther bietet Toni seine Hilfe an, um zu seinem Glück mit Liesel zu kommen, hat es in Wahrheit aber ebenfalls auf diese abgesehen. Auch machen weitere Bewerber den Schwestern den Hof, wobei die Motivation allerdings nicht in jedem Fall Liebe ist.

Fun-Facts:
  • Liselotte Pulver, die beide Schwestern verkörpert, war im wahren Leben mit Toni (Helmut Schmid) verheiratet.
  • Der Film ist inspiriert vom gleichnamigen Theatherstück. Die Geschichte weist Ähnlichkeiten zu "Der widerspenstigen Zähmung" auf.
  • Dies ist bereits die fünfte und gleichzeitig erfolgreichste Verfilmung des Stoffs. (Eine andere Verfilmung zum Beispiel ist "Ja, ja, die Liebe in Tirol".) 
Meine Meinung:
Ich liebe Liselotte Pulver in dieser Doppelrolle! Insbesondere mag ich ihre Verkörperung der unzähmbaren Susi. Sie war wahrlich keine Darstellerin, die Scheu davor hatte, sich vor der Kamera zum Affen zu machen. In meinen Augen eine sehr wertvolle Eigenschaft für einen Schauspieler.

Das Lied "Jedes Töpfchen find't sein Deckelchen"


Ganzer Film: